top of page
_edited.jpg

JETZT ONLINE ANMELDEN!

LEHR-SCHWIMMen
KURSE 2023

Sicherheit für die Kleinsten.

Diese Kurse richten sich an Kinder im Alter von 5 - 8 Jahren.

VIELFÄLTIGES KURSANGEBOT

WIR VERMISSEN EUCH!

Strandball in Pool

SOMMERFERIEN MITMACH-Schwimm-lern-kurs

INTENSIVKURS

4-8 Jahre

NEU

Schwimm-lernkurs

5-8 Jahre

schwimm-lernkurs

9-12 Jahre

festigungs-kurs

für schwimmer

Schwimmtrainer mit Schülern
Bdslogo3.jpg

HINWEIS

Kinder aus Fürstenwalde können einen Gutschein der Stadt Fürstenwalde beantragen. Dies erfolgt im Bürgerbüro der Stadt Fürstenwalde.
Weitere Informationen über die Vorgehensweise erhalten Sie hier.

 

Melden Sie sich bitte rechtzeitig an!

Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter:

Seepferdchenweb.gif

03361/363715

schwimm-lernkurs

Der Kurs richtet sich an Nichtschwimmer, welche bei Kursbeginn mindestens 5 und maximal 8 Jahre alt sind. Dieser Kurs wird in der Gruppe mit 10 bis 12 Teilnehmern durchgeführt.

 

Schwimmen lernen heißt: Sicherheit für Ihr Kind.

 

Schon im Vorschulalter haben Kinder die Möglichkeit, bei uns das Schwimmen zu erlernen. Der Schwimmunterricht findet regelmäßig im Sportbad statt. Die Kinder erlernen das Schwimmen in der Bauchlagenschwimmart Brustschwimmen, den Sprung ins tiefe Wasser, das Tauchen und das Springen vom 1 m Brett.

 

Das schwapp übernimmt keine Garantie, dass Ihr Kind das Lernziel erreicht.

Wenn nicht anders ausgeschrieben, findet jeder Kurs 3x in der Woche statt, (Montag, Mittwoch und Freitag), außer an Feiertagen und Ferien. Der Kurs beinhaltet 20 Unterrichtsstunden.

 

Bei Vorliegen der folgenden Voraussetzungen besteht die Möglichkeit, das Frühschwimmabzeichen Seepferdchen abzulegen:

 

  • Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage. (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)

  • Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)

  • Kenntnis von Baderegeln, diese sind selbstständig zu lernen.

 

Der Lehrgang kostet inkl. Schwimmprüfung, bei Bestehen der Prüfung mit Urkunde und Aufnäher „Seepferdchen“, 150,00 Euro. Davon ist eine Anzahlung in Höhe von 20,00 Euro bei der Anmeldung zu entrichten. Die restliche Kursgebühr ist zum ersten Termin an der Kasse zu entrichten.

 

Den Erfolg des Schwimmunterrichts können Sie entscheidend fördern, indem Sie Ihr Kind während der Wartezeit auf den Kurs vorbereiten. Besonders bewährt haben sich dabei vorab Besuche im schwapp, so dass der Schwimmschüler in eine bereits bekannte Umgebung kommt. Beginnen Sie aber auch zu Hause in der Badewanne bereits mit Wassergewöhnungsübungen. Deren Ziel sollte darin bestehen, dass Ihr Kind

  • mit dem Kopf unter Wasser geht

  • dabei die Augen öffnet

  • unter Wasser ausatmet (ins Wasser pustet)

  • die Luft unter Wasser so lange wie möglich anhält.

Am wichtigsten ist es jedoch, dass der Schwimmschüler mit Freude und ohne Angst ins Schwimmbad kommt, positiv motiviert ist und selbst wirklich das Schwimmen lernen möchte.

Sollte Ihr Kind aufgrund einer Beeinträchtigung auf eine dauerhafte Begleitung angewiesen sein, sprechen Sie uns bitte vor einer Buchung an. Wir werden mit Ihnen abstimmen, inwieweit die Begleitung notwendig ist und welche Dinge Ihr Kind unbegleitet eigenständig erledigen kann.

Hinweis:

 

Kinder aus Fürstenwalde zwischen 5 bis 7 Jahre können einen Gutschein der Stadt Fürstenwalde beantragen. Informationen zur Antragstellung  erhalten Sie hier

 

Bei Abgabe des Gutscheins erfolgt die Rückerstattung der Anzahlung.

_edited.jpg
LS 5-8
Mädchen, die unter Wasser schwimmen

schwimm-lernkurs

Schwimmlernkurs für Schwimmanfänger (9 - 12 Jahre) in der Gruppe

 

Schwimmen lernen heißt: Sicherheit für Ihr Kind.

 

Der Schwimmunterricht richtet sich an Kinder von 9 - 12 Jahren und findet regelmäßig im Sportbad statt. Die Kinder erlernen in einer Gruppe zwischen 6 bis 12 Teilnehmern das Schwimmen in der Bauchlagenschwimmart Brustschwimmen, den Sprung ins tiefe Wasser, das Tauchen und das Springen vom 1 m Brett.

 

Das schwapp übernimmt keine Garantie, dass Ihr Kind das Lernziel erreicht.

Wenn nicht anders ausgeschrieben, findet der Kurs 1x in der Woche, jeweils freitags 14:00 Uhr statt. Der Kurs beinhaltet 15 Unterrichtsstunden.

 

Bei Vorliegen der folgenden Voraussetzungen besteht die Möglichkeit, das Frühschwimmabzeichen Seepferdchen abzulegen:

 

  • Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage. (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)

  • Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)

  • Kenntnis von Baderegeln, diese sind selbstständig zu lernen

 

Der Lehrgang kostet inkl. Schwimmprüfung, bei Bestehen der Prüfung mit Urkunde und Aufnäher „Seepferdchen“ 150,00 Euro.

 

Den Erfolg des Schwimmunterrichts können Sie entscheidend fördern, indem Sie Ihr Kind während der Wartezeit auf den Kurs vorbereiten. Besonders bewährt haben sich dabei vorab Besuche im schwapp, so dass der Schwimmschüler in eine bereits bekannte Umgebung kommt. Beginnen Sie dabei, aber auch zu Hause in der Badewanne, bereits mit Wassergewöhnungsübungen. Deren Ziel sollte darin bestehen, dass Ihr Kind

  • mit dem Kopf unter Wasser geht

  • dabei die Augen öffnet

  • unter Wasser ausatmet (ins Wasser pustet)

  • die Luft unter Wasser so lange wie möglich anhält.

Am wichtigsten ist es jedoch, dass der Schwimmschüler mit Freude und ohne Angst ins Schwimmbad kommt, positiv motiviert ist und selbst wirklich das Schwimmen lernen möchte.

 

Der Kurs findet ab 6 Teilnehmern statt. Wenn Sie Interesse an diesem Kurs haben, bitten wir um eine schriftliche Anmeldung via E-Mail an j.paetzold@schwapp.de. Sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist, erhalten Sie eine Information zum Start des Kurses.

 

Sollte Ihr Kind aufgrund einer Beeinträchtigung auf eine dauerhafte Begleitung angewiesen sein, sprechen Sie uns bitte vor einer Buchung an. Wir werden mit Ihnen abstimmen, inwieweit die Begleitung notwendig ist und welche Dinge Ihr Kind unbegleitet eigenständig erledigen kann.

Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch von Herrn Pätzold unter:

03361/363715 oder per E-Mail an j.paetzold@schwapp.de

 

Änderungen vorbehalten

LS 9-12

FESTIGUNGS
KURS

Festigungskurs für Schwimmer in der Gruppe

Ihr Kind kann bereits Brustschwimmen und aus schultertiefen Wasser einen Ring hochholen und möchte diese Fähigkeiten festigen sowie das Rückenschwimmen erlernen?

 

Dann ist der Schwimmkurs zur Vorbereitung auf das Deutsche Schwimmabzeichen Bronze (es sind auch höhere Schwimmabzeichen möglich) genau das Richtige. Ihr Kind wird auf die folgenden Prüfungsanforderungen vorbereitet:

 

Praktische Prüfungsleistungen für Bronze:

 

  • einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring)

 

  • ein Paketsprung vom Startblock oder 1 m-Brett

 

  • Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 200 m zurückzulegen, davon 150 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)

 

 

Theoretische Prüfungsleistungen

 

  • Die theoretische Prüfung umfasst die Kenntnis von Baderegeln. Diese sind selbstständig zu lernen.  

 

(Gerne beantworten wir bei Bedarf Fragen zu weiteren Schwimmabzeichen)

 

Das schwapp übernimmt keine Garantie, dass Ihr Kind das Lernziel erreicht.

 

Der Lehrgang beinhaltet 15 Unterrichtsstunden und kostet inkl. Schwimmprüfung, bei Bestehen der Prüfung mit Schwimmpass, 150,00 Euro.

 

Das Training findet einmal pro Woche, jeweils donnerstags um 15:00 Uhr statt.

Sollte Ihr Kind aufgrund einer Beeinträchtigung auf eine dauerhafte Begleitung angewiesen sein, sprechen Sie uns bitte vor einer Buchung an. Wir werden mit Ihnen abstimmen, inwieweit die Begleitung notwendig ist und welche Dinge Ihr Kind unbegleitet eigenständig erledigen kann.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass dieser Kurs leistungsorientiert durchgeführt wird. Sofern Ihr Kind an einer Beeinträchtigung leidet, sprechen Sie uns bitte ebenfalls vor der verbindlichen Anmeldung an. Wir werden mit Ihnen gemeinsam besprechen, inwieweit der Kurs für Ihr Kind geeignet ist bzw. welche Punkte es für die Trainer ggf. zu beachten gibt.

Der Kurs findet ab 6 Teilnehmern statt. Wenn Sie Interesse an diesem Kurs haben, bitten wir um eine schriftliche Anmeldung via E-Mail an j.paetzold@schwapp.de. Sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist, erhalten Sie eine Information zum Start des Kurses.

 

Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch von Herrn Pätzold unter:

03361/363715 oder per E-Mail an j.paetzold@schwapp.de

 

Änderungen vorbehalten

Schwimmunterricht
Festigungskurs
Einzel
bottom of page